Jahresabschluss 2019

Tamzmärchen von und für Kinder
"Zeitreise in TANZ Bewegung"

Zeitreise in TANZ Bewegung

Das Tanzmärchen 2019 "Zeitreise in TANZ Bewegung", von und für Kinder, wurde von den Ballettschülerinnen der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard, Ballett und Musical Dance, am 25. Mai 2019 im Martinihof in Neudörfl, präsentiert.

Das Textbuch und die Regie stammen von Tanina Beess, Choreographie der Tänze und deren Einstudierung von Barbara Karolyi und Andrea Schottleitner.

Zeitreise in TANZ Bewegung
Special Event in Wr. Neustadt

Berühmte Persönlichkeiten, die Wr. Neustadt prägten, und wichtige Ereignisse wurden szenisch dargestellt. Maximilian I, Maria Theresia und die Militärakademie, Mozart und Falco durften natürlich nicht fehlen. Aber auch der „FRANZL“ mit dem „Franzlbuch“ bekam breiten Raum, manches wurde hinterfragt und bewusst gemacht.
Eine Marktszene und der Besuch im Innersten eines Forschungslabors rundeten die Zeitreise ab und führten ins moderne Wr. Neustadt ….
Eine Ballpolonaise und viele Tänze, immer passend zu den Szenen und der Zeit, in der sie spielen, machten das Tanzmärchen aus. – „Sachunterricht“ einmal anders!
Die Schülerinnen im Alter von 3 – 15 Jahren spielten und tanzten nach der Geschichte von Tanina Beess und Andrea Schottleitner.

Photos der Abschlussaufführung

25. Mai 2019 
Photos: Julia Payrits, Robert Figl, Hans Christian Pilles

Ballettschule im
Bildungszentrum St. Bernhard

   

Kontakt

0043 (0)676 933 93 57
Ballettschule im
Bildungszentrum St. Bernhard
Dipl. Tanzpäd. Andrea Pilles
Deutschgasse 1/1/2+3
2700 Wr. Neustadt

Links

Screenasdshot_2

Copyright (c) 2021 HC Pilles